Der OptiMind-Ansatz – Individuell, Integrativ, Zielorientiert warum es nicht immer eine Musterlösung gibt

„Zu viele Köche verderben den Brei“
Dein Alltag ist schnelllebig, vollgepackt mit Terminen verschiedenster Art, und die Zeit scheint rasend schnell zu vergehen? Gleichzeitig versuchst du, deine Gesundheit und Fitness aufrechtzuerhalten, deine Karriere voranzutreiben, ein erfülltes Sozialleben zu führen, Höchstleistungen zu erbringen und irgendwie auch noch etwas für deine mentale Gesundheit zu tun?
Vielleicht hast du bereits einen Personal Trainer, einen Ernährungsberater, einen Psychologen, einen Business Coach oder weitere Personen, die dich unterstützen. Falls dem so ist, sehe ich das als absolute Stärke und sehr positiv an. Auch der mentalen Gesundheit Raum zu geben und sich dieser zu widmen, ist definitiv bewundernswert. Häufig habe ich jedoch erlebt, dass es bei einem so breit gefächerten Netzwerk von unterstützenden Personen zum einen zu einem Verlust von Informationen kommt (sprechen die Trainer, Berater und Psychologen miteinander?), aber auch zu sich widersprechenden Ansätzen – was in der Natur der Sache liegt. Zudem kann es zu einem weiteren Stressor werden, wenn du nun auch noch die Termine mit diesen Einzelpersonen in deinen sowieso schon vollgepackten Wochenplan einbauen musst.
Genau dieses Problem hat mich inspiriert, den beruflichen Weg einzuschlagen, den ich heute mit OptiMind gehe. Mit meinem Master in Klinischer Psychologie und Psychotherapie, meiner Ausbildung zur Fitnesstrainerin und Ernährungsberaterin, meiner Zusatzausbildung in Sportpsychologie und meiner Motivation, mich in Themenbereichen wie Alltags-Optimierung, Biohacking, Business-Coaching und vielen weiteren stetig fortzubilden, sowie meiner noch laufenden Ausbildung zur Psychotherapeutin, möchte ich diese einzelnen Bereiche in einem Angebot vereinen. So kann ich dir eine vollumfängliche Begleitung anbieten, die Terminchaos ausschließt, dich in deiner Gänze betrachtet und unterstützt und dir in den meisten Lebenslagen zur Seite stehen kann.
Meine Mission: Deine 100%ige Leistungsfähigkeit und Potenzialentfaltung ohne Verzicht auf Lebenszufriedenheit, vereint in OptiMind.
Frau strahlt Motivation und Freude aus
Beim Begriff „OptiMind-Ansatz“ spreche ich von einer individuell auf den Menschen abgestimmten Herangehensweise. Es gibt keinen universellen, festen Plan, der für alle passt und selbst individualisierte Pläne müssen in unserem sich ständig verändernden Alltag stetig angepasst werden. : Deine Ernährung, deinen Alltag, das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele. Das ist der besondere USP von OptiMind: Ich schaue mir dich in deiner Einzigartigkeit an und entwickle maßgeschneiderte Strategien, die genau auf dich abgestimmt sind und das Ziel verfolgen dein Potenzial bestmöglich zu nutzen.
Dieser individuelle Blick macht es mir manchmal schwer, Beispielleistungen oder Standardlösungen zu formulieren, denn: Es gibt nicht den einen OptiMind-Ansatz. Alle Probleme sind so individuell wie die Lösungen, die ich dir im Rahmen meiner Betreuung anbiete. Jeder Mensch reagiert auf innere und äußere Impulse unterschiedlich – genau hier knüpfe ich an.

Zertifikate & Abschlüsse

Warum Musterlösungen oft nicht funktionieren

Auf dem Weg zu physischen und mentalen Höchstleistungen sind Musterlösungen häufig nicht ausreichend und lassen sich auch nicht individuell an Personen und deren Leben anpassen. Natürlich gibt es übergeordnete Prinzipien, wissenschaftlich erwiesene Konzepte und Reiz-Reaktions-Gesetze, die auf die Allgemeinheit zutreffen. Diese gilt es zu respektieren. Ich halte mich durch stetiges Studium der Literatur sowie durch die Teilnahme an Aus-, Fort- und Weiterbildungen so gut wie möglich auf dem neuesten Stand.
Trotzdem muss klar sein: Ich kann die Gesetze der Natur nicht verändern und keine Wunder vollbringen. Ich habe nicht die eine, 100%-Lösung für jeden Menschen. Was ich aber versprechen kann: Ich werde alles im Rahmen meiner Fähigkeiten tun, um auf Grundlage dieser Prinzipien für dich einen handlungsorientierten Leitfaden, Ansatz oder Weg zu entwickeln, der deine Leistungsfähigkeit steigert und deine Lebenszufriedenheit verbessert.

Jeder Mensch ist individuell und einzigartig – die Ausgangssituation zu Beginn

Jeder Mensch ist anders. Seine Probleme, seine Lebenssituation – alles ist individuell. Deshalb ist es wichtig, deine Ausgangssituation genau zu analysieren, bevor wir gemeinsam einen Plan entwickeln. Zu Beginn unserer Zusammenarbeit mache ich eine sogenannte Baseline-Analyse.
Ich habe fünf Lebensbereiche ausgemacht, die laut Literatur immer wieder als die Säulen der Zufriedenheit und Leistung genannt und identifiziert werden:
  • Gesundheit /Selbstfürsorge
  • Karriere / Arbeit / Finanzen
  • Sozialleben / Familie / Freunde
  • Sinn / Warum
  • Umfeld / Wohnsituation
Außerdem gibt es noch 5 weitere Punkte, denen wir uns zu beginn widem:
  • Spirituell
  • Physisch
  • Intellektuell
  • Relational/Beziehungen
  • Emotional
Innerhalb dieser fünf Kategorien können bereits sehr kleine Veränderungen zu einem besseren Wohlbefinden führen. Sie sind nach meinen Kenntnissen die besten Prädiktoren für Zufriedenheit und Glück.

Visualisierung deiner Reise

Stell dir vor, du machst einen Roadtrip. Es ist manchmal sinnvoll, an der Seite anzuhalten, genau zu schauen, wo du dich befindest, und dann, mit einem klaren Ziel im Kopf, den besten Weg zu planen. Dabei kannst du natürlich deine individuellen Bedürfnisse berücksichtigen: Soll es die Autobahn sein, um schnell voranzukommen? Oder lieber die Route mit den schönsten Aussichten? Vielleicht eine Landstraße? Oder ein Städtetrip mit kurzen Stops? Alles ist möglich – je nachdem, was dich antreibt.
Damit du dein Ziel erreichst, brauchen wir neben dem Ist-Zustand auch dein gewünschtes Ziel. Das kann von einem konkreten Wunsch, wie „den besten Cupcake backen“ bis zu einem großen Traum reichen, etwa „Olympiasieg“ oder „ein erfolgreiches Unternehmen führen“. Dabei sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Natürlich kann ich dir nicht garantieren, dass alle Ziele sofort erreicht werden, doch wir setzen gemeinsam die richtigen Zwischenstopps, um beharrlich voranzukommen.
Ausgehend von deinem Ist- und Soll-Zustand erstellen wir eine Route. Diese ist flexibel und passt sich den äußeren Bedingungen an – sei es das Leben, die Stimmung oder unvorhergesehene Umstände. Es ist wie im echten Leben: Manchmal muss man die Autobahn nehmen, manchmal lohnt sich die landschaftlich schönere Route. Wichtig ist, dass wir stets an deiner aktuellen Situation orientiert bleiben und regelmäßig nachjustieren.
Und dabei ist mir wichtig: Ich möchte nicht, dass du dich gezwungen fühlst, einen starren Plan durchzuziehen, wenn äußere Umstände dagegen sprechen. In meiner engen Betreuung können wir jederzeit gemeinsam Anpassungen vornehmen, damit dein Weg nicht ins Stocken gerät oder zu einer Belastung wird. So entsteht eine lebendige, individuelle Begleitung, die dich bei jedem Schritt unterstützt.

Jedem Mensch helfen andere Methoden

Jeder Mensch reagiert unterschiedlich auf Methoden und Lösungen. Hast du dich schon einmal in einer Situation befunden, in der dein Umfeld genau wusste, was dir helfen soll – und du aber festgestellt hast, dass dir … dass dir das nichts bringt oder sogar unangenehm ist? Das passiert oft, weil jeder Mensch anders ist. Was für den einen perfekt funktioniert, kann für den anderen wenig hilfreich sein oder sogar kontraproduktiv sein. Mancher schwört auf eine Atemmeditation, während ein anderer lieber eine kreative Aktivität macht. Manche setzen auf die sogenannte Smoothie-Diät, während andere lieber einen Bungee-Sprung wagen. Der Dschungel an Methoden ist riesig – und jede hat seine Berechtigung.
Deshalb bin ich stets bemüht, mich in so vielen Bereichen wie möglich weiterzubilden. Ich möchte mit dir gemeinsam Methoden entwickeln und ausprobieren, die genau zu deiner Person passen. Ziel ist es, dein vollständiges Leistungspotenzial zu aktivieren, deine Lebenszufriedenheit zu steigern und, wenn vorhanden, bestimmte Leiden zu lindern.
Es geht dabei nicht nur um verbessernde Methoden. Auch Regeneration und Erholung sind wichtige Bausteine auf deinem Weg. Hier gibt es ebenfalls eine Vielzahl von Ansätzen, um dich in deiner individuellen Balance zu unterstützen.
In diesem Dschungel der Möglichkeiten sehe ich mich als deine Begleiterin: Wir finden gemeinsam die Route, die am besten zu dir passt. Manche Abschnitte sind mit einem Porsche Cabrio am schönsten zu fahren – schnelle, elegante Wege. Andere Situationen erfordern den Geländewagen mit Allradantrieb, um unwegsames Gelände zu meistern. Und manchmal ist eine Pferdekutsche perfekt, um langsam und im Einklang mit der Natur voranzukommen.
Natürlich kann sich deine Route von einem Tag auf den anderen ändern – je nach Wetter, Zustand oder neuen Erkenntnissen. Vielleicht willst du mal eine Pause einlegen, das Verdeck schließen oder auf eine klimatisierte Maschine umsteigen. Wichtig ist, dass du immer wieder offen für Anpassungen bleibst, denn Flexibilität ist das A und O.
Gemeinsam identifizieren wir Methoden, die dir am besten dienen, dir maximale Unterstützung bieten und dir sogar Spaß machen. Denn eine Lösung, die dich nur zermürbt, bringt dich nicht weiter. Stattdessen geht es darum, Wege zu finden, die sich immer wieder an deine Lebenssituation anpassen und dich dabei begeistern.

Jeder Heilungs- und Lernprozess verläuft unterschiedlich

Abschließend ist es wichtig zu verstehen, dass nicht bei allen alle Methoden gleich schnell wirken. Der Heilungs- oder Entwicklungprozess ist individuell. Manche Fortschritte zeigen sich schnell, andere brauchen Zeit. Deshalb funktionieren keine Standardlösungen für alle gleich. Jede Reise ist einzigartig – und genau das macht meinen Ansatz so persönlich und effektiv. Es geht darum, geduldig zu sein, flexibel zu bleiben und gemeinsam den Weg zu finden, der dich auf Dauer nach vorne bringt.

Fazit

Der OptiMind-Ansatz basiert auf Individualität, wissenschaftlich fundierten Prinzipien und einem tiefen Verständnis für deine persönlichen Bedürfnisse. Es gibt keine Allheilmittel, aber eine Vielzahl an Möglichkeiten, die wir gemeinsam entdecken und anpassen. Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten, deine Potenziale zu entfalten und dabei Spaß zu haben!
Der Mensch im Mittelpunkt – nicht die Methode
Beim OptiMind-Ansatz steht der Mensch stets im Mittelpunkt. Mir – Helen – ist es besonders wichtig, jedem Klienten individuell zu helfen, anstatt einfach nur eine vorgefertigte Anleitung nach Schema F abzuarbeiten. Es geht darum, die einzigartige Geschichte, die persönlichen Bedürfnisse und die aktuellen Lebensumstände jedes Einzelnen zu berücksichtigen. Die Methoden, die wir gemeinsam entwickeln, sollen genau zu dir passen – persönlich, maßgeschneidert und wirksam.

Jeder Mensch bringt seine eigene Geschichte mit

Jeder Mensch hat eine ganz eigene Vergangenheit, Erfahrungen, Erlebnisse und Herausforderungen. Diese prägen uns und beeinflussen, wie wir auf bestimmte Situationen reagieren. Selbst wenn zwei Menschen beispielsweise unter einer Depression leiden, heißt das nicht, dass die Ursachen und Auslöser identisch sind. Für den einen ist es eine belastende Vergangenheit, für den anderen vielleicht eine aktuelle Lebenskrise oder innere Konflikte. Deshalb ist es bei OptiMind so wichtig, die individuellen Hintergründe zu verstehen, um passgenaue Strategien und Maßnahmen zu entwickeln.

Begleitung auf Augenhöhe statt nach Schema

Im Mittelpunkt steht für mich die Beziehung zwischen mir und dir – eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Bei OptiMind wird keine Checkliste abgearbeitet, sondern wir arbeiten gemeinsam an deinem persönlichen Weg. Es ist mir wichtig, deine Ressourcen, Stärken und Bedürfnisse zu erkennen und in die Entwicklung der Lösungen einzubeziehen. Nur so entsteht eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der du dich sicher fühlst, dich mit deinen Fragen, Sorgen und Zielen voll einzubringen. Das macht den Unterschied: Die Betreuung ist individuell, respektvoll und stets auf dein persönliches Wohlbefinden ausgerichtet. Ich möchte einen ergänzenden Teil deines Lebens darstellen und nicht eine weitere abzuarbeitende Vorgabe sein.
Helen Hammelberg Gründerin von OptiMind

Ich helfe dir zur Leistungssteigerung in sämtlichen Lebensbereichen durch ganzheitliche Integration von mentaler, körperlicher und spiritueller Stärke.

Helen Hammelberg, M.Sc. Psychologie
Frau strahlt Motivation und Freude aus

Mobile Psychologie, Erholungsstrategien und Co.

Abschließend möchte ich dir einen kurzen Einblick in die wichtigsten Leistungen und Stärken von OptiMind geben. Mein Ziel ist es, dir flexible, ganzheitliche Unterstützung zu bieten, die genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist. Ob vor Ort, online oder unterwegs – bei OptiMind steht dir ein vielfältiges Portfolio zur Verfügung, um deine persönliche Weiterentwicklung, Regeneration und Leistungsfähigkeit zu fördern.

Mobile Psychologie – Unterstützung, wo immer du gerade bist

Ein besonderer Schwerpunkt von OptiMind ist die individuelle Gestaltung der Betreuungsform. Damit möchte ich dir ermöglichen, Unterstützung genau dort zu bekommen, wo du dich gerade befindest – sei es unterwegs, im Alltag oder während eines Wettkampfs. Meine Betreuung kann zu 100 % online erfolgen oder, wenn gewünscht, auch teilweise vor Ort — beispielsweise bei intensiven Trainings, Wettkämpfen oder persönlichen Coachings.
Ziel ist es, dich auch mobil zu betreuen, wenn du keine Möglichkeit hast, meine Praxis aufzusuchen, aber auch, um einen direkteren und persönlichen Einblick in dein Leben zu gewinnen. Zusätzlich arbeite ich mit eigens ausgestatteten Räumlichkeiten, die für gemeinsames Kochen oder Trainingseinheiten genutzt werden können. Videosessions, Videotraining und Feedbackanalysen gehören ebenso zu meinem Angebot, um deine Fortschritte sichtbar zu machen und gezielt zu optimieren.
In meinen wöchentlichen Check-Ins, behalte ich den Überblick über alle Bereiche deines Lebens – sei es psychologisch, mental oder körperlich. Diese Check-Ins sind flexibel gestaltet: per Online-Formular, persönlich, telefonisch oder in Form von kurzen digitalen Updates. Bei Bedarf stehe ich bei akuten Notfällen rund um die Uhr zur Verfügung, um dich bestmöglich zu unterstützen.

Erholungsstrategien für den Alltag

Neben der intensiven Arbeit an Leistung und mentaler Stärke, lege ich großen Wert auf Erholung. Erholungsstrategien spielen eine entscheidende Rolle, um dauerhaft leistungsfähig, ausgeglichen und gesund zu bleiben. Gemeinsam entwickeln wir individuelle Alltagstipps, die dir helfen, mental und körperlich wieder Kraft zu tanken.
Diese Strategien können beispielsweise bewusste Pausen, Atemübungen, Achtsamkeitsmeditationen oder einfache Routinen beinhalten, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Doch ich bin auch sehr experimentierfreudig: Ich greife dabei auf Erkenntnisse aus dem Biohacking und wissenschaftlich fundierte Methoden zurück. Dazu gehören etwa Saunagänge, Eisbäder, Rotlichttherapie, Blaulicht blockende Brillen, Schlaf- und Schlafzimmeroptimierung, Genusstraining, ritualisierte Routinen, Supplements und vieles mehr.
Mein Ansatz ist es, die Erholung individuell auf dich abzustimmen. Dabei teste ich kontinuierlich neue Strategien, um herauszufinden, was für dich am besten funktioniert. Das Ziel ist, nachhaltige Erholungsprozesse zu fördern, Stress abzubauen und deine Vitalität auf allen Ebenen zu steigern. Diese Methoden helfen dir nicht nur, im Moment Kraft zu tanken, sondern wirken langfristig, um deiner Leistungsfähigkeit einen echten Schub zu geben.

Leistungssteigerung – weil du mehr kannst, als du denkst!

Ein weiterer Schwerpunkt ist die gezielte Leistungssteigerung. Oft haben wir noch viel mehr Talent und Potential in uns, als uns bewusst ist – wir müssen nur lernen, es zu aktivieren. Gemeinsam mit dir arbeiten wir daran, mentale Blockaden zu überwinden, deine Konzentration zu verbessern, den Fokus zu schärfen und in den sogenannten Flow-Zustand zu gelangen.
Viele meiner Klienten entdecken erst in der Zusammenarbeit, wie viel mehr in ihnen steckt.
Sie lernen, ihre Ressourcen effektiver zu nutzen, ihre Emotionen zu steuern und Herausforderungen mit neuer Stärke anzugehen. Ich helfe dir, Grenzen zu verschieben, Selbstzweifel abzubauen und das Vertrauen in deine Fähigkeiten zu stärken. Das Ziel ist, dass du wieder so fit wirst, dass du im Alltag, beim Sport oder im Beruf mehr Leichtigkeit und Erfolg erlebst.
Denn du kannst mehr, als du momentan für möglich hältst – das ist meine feste Überzeugung und mein Versprechen an dich.
Über die Autorin: Helen Hammelberg
Psychologin, Fitnesstrainerin, Ernährungsberaterin & Gründerin von OptiMind
Mit einem ganzheitlichen Ansatz unterstützt Helen Menschen dabei, ihr volles Potenzial zu erkennen und zu entfalten – sei es mental, körperlich oder spirituell. Ihr Ansatz basiert auf einer tiefen Wertschätzung für die individuellen Bedürfnisse jedes Menschen und der Überzeugung, dass jeder die Fähigkeit hat, sein Leben positiv zu gestalten.
Auch bekannt aus FOCUS Online.
Das Prinzip OptiMind steht für starke Klientenzentriertheit und ein langfristig durchdachtes und prozessuales Denken für dein individuelles Wohlbefinden und deine Leistungsmaximierung.
© 2025 made by venicebranding.de
Rechtsdokumente
Bekannt aus
Kontakt
Helen Hammelberg
Inhaberin